Am vergangenen Wochenende vom 16. August führte der Turnverein Oberurnen den beliebten Sprint-Wettkampf durch.
Bei idealen Wetterbedingungen, sprinteten über 100 Mädchen und Knaben um die Wette. Viele Eltern, Grosseltern, Geschwister und Bekannte feuerten die Kleinen an. Starter Rolf Müller versuchte die Teilnehmer vor ihrem Lauf zu beruhigen und gab ihnen die letzten Anweisungen. So zum Beispiel in diesem Jahr den Hinweis, dass die Tartanbahn nach dem Regen vom Vormittag rutschig sei. Speaker Jaris Nussdorfer gab die Namen der Startenden bekannt, so dass Mami und Papi wussten, wann ihr Sprössling an der Reihe war. Dabei bildete jeder Jahrgang eine Kategorie. Die Jahrgänge 2020 und jünger wurden in einer Kategorie zusammengefasst.
Nach den Vorläufen fand auch in diesem Jahr der Américaine statt. Speaker Nussdorfer feuerte sämtliche Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit viel Herzblut an. Auch für die Zuschauer ist der Américaine-Lauf immer ein Highlight.
Die schnellsten Drei jeder Kategorie durften danach den Finallauf bestreiten. Zwischen den einzelnen Läufen konnte man sich an der Festwirtschaft mit Getränken, Würsten und feinen Kuchen verpflegen lassen.
Nachdem auch dieser Teil des Programms abgeschlossen war, überreichte der Präsident Michael Laager und Oberturner Rolf Müller persönlich die Medaillen für die drei Schnellsten jeder Kategorie. Mit einer Zeit von 9.30s darf sich Simea Müller schnellste Oberurnerin nennen. Schnellster Oberurner ist Najro Jinglin mit einer Zeit von 9.35s. Die anderen gingen jedoch nicht leer aus, alle erhielten, passend zum Wetter, eine Sonnenbrille von der Raiffeisenbank.
Die Young Winds spielten vor der Rangverkündigung noch ein paar „Ständli“ aus Ihrem Repertoire. Ein spezieller Dank gilt dem OK sowie den zahlreichen Sponsoren und Helfer, ohne die ein solcher Anlass nicht durchführbar wäre.
Bedanken möchte sich der Turnverein Oberurnen aber ebenfalls Allen, die dem Anlass beigewohnt haben.
Marco Pesaballe
Das Bild:„Die schnellste Oberurnerin Simea Müller und Der schnellste Oberurner Najro Jnglin“